Alle Episoden

Von Honhardt zu Bill Gates: Wie Uwe Krafts Handwerk die Welt erobert

Von Honhardt zu Bill Gates: Wie Uwe Krafts Handwerk die Welt erobert

36m 17s

Vom kleinen Dorf in Baden-Württemberg bis in die USA – Uwe Kraft hat mit seinem Unternehmen für Pferdeführanlagen den internationalen Durchbruch geschafft. Sogar Bill Gates gehört zu seinen Kunden! In dieser Folge von Goldboden spricht er mit Peter Haas, Hauptgeschäftsführer von HANDWERK BW über seine Erfolgsgeschichte, die Herausforderungen der Expansion und die Zukunft des Familienbetriebs. Mit dabei: Tochter Anabell, die frisch ins Unternehmen eingestiegen ist und neue Perspektiven mitbringt.

Politik und Handwerk als Familienangelegenheit

Politik und Handwerk als Familienangelegenheit

38m 58s

Was passiert, wenn Politik und Handwerk aufeinandertreffen – am selben Esstisch? In der neuen Folge sprechen wir mit Alena Fink-Trauschel, FDP-Landtagsabgeordnete, und ihrem Bruder Linus Trauschel, Schreinermeister und Obermeister seiner Innung. Zwei Geschwister, zwei Welten – und doch ein gemeinsamer Blick auf Verantwortung, Tradition und Zukunft.

Ob Holzspäne oder Gesetzestexte – hier prallen Perspektiven aufeinander, aber immer mit einer guten Portion Geschwisterhumor.

Wie ein Elektromeister das Handwerk neu entdeckt hat – dank Social Media

Wie ein Elektromeister das Handwerk neu entdeckt hat – dank Social Media

31m 50s

Tobias Haack ist ein sehr gutes Beispiel dafür, wie man Handwerksberufe in den sozialen Medien ins rechte Licht rücken kann. Er ist Elektromeister und erfolgreicher Content-Creator. Auf seinem YouTube-Kanal Tobi’s Tool Time veröffentlicht er Videos, in denen er zeigt, wie man zum Beispiel eine Lampe richtig anschließt. Auf der Video-Plattform hat er bereits über 22.000 Abonnenten, und seine Videos haben Klicks im sechsstelligen Bereich. In der neuen Podcast-Folge von Goldboden spricht er mit dem Hauptgeschäftsführer von Handwerk BW, Peter Haas, über Social Media im Handwerk, seine Tätigkeit als Elektriker und sein Ehrenamt als Prüfer bei der Handwerkskammer Heilbronn.

Von Vier- zu Zweirädern: Wie ein Autohaus sich mit E-Bikes neu aufstellt

Von Vier- zu Zweirädern: Wie ein Autohaus sich mit E-Bikes neu aufstellt

30m 44s

Für jedes verkaufte „Waldbike“ wird ein Baum im Schwarzwald gepflanzt – und die Kunden bekommen die genauen GPS-Koordinaten ihres Baums. Mit dieser nachhaltigen Idee präsentiert sich das Unternehmen Waldbike, das 2022 als neuer Geschäftszweig der Autohaus-gruppe Weeber gegründet wurde. Es ist ein Schritt in eine andere Richtung, ohne dabei das Kerngeschäft des Autohauses zu vernachlässigen. Wer mehr über die Gründungsgeschich-te und die Vision hinter Waldbike erfah-ren möchte, sollte die neueste Folge des Podcast Goldboden von Handwerk BW nicht verpassen. Dort sprechen Andreas und Louis Weeber mit Handwerk BW-Hauptgeschäftsführer Peter Haas aus-führlich über die Herausforderungen, die Verantwortung als Familienunterneh-mer und die...

Konditorei Böckeler plant vierte Generation

Konditorei Böckeler plant vierte Generation

36m 49s

Die Betriebsübergabe läuft an. Stefan Böckeler übergibt sechs Filialen und 135 Mitarbeiter an seine drei Söhne. Gemeinsam mit seinem Sohn Sebastian spricht er im Podcast Goldboden mit HANDWERK BW-Hauptgeschäftsführer Peter Haas über die Übergabe und die Lehren aus früheren Fehlern.

Zu Gast: Malermeister Emanuel Eduardo

Zu Gast: Malermeister Emanuel Eduardo

28m 5s

Der 37-jährige Esslinger hat mit seiner Manufaktur Emanuel Eduardo den Landes-Handwerkspreis der Bürgschaftsbanken gewonnen. Mit HANDWERK BW-Hauptgeschäftsführer Peter Haas spricht er darüber und auch über seinen Werdegang vom Auszubildenden bis zum Geschäftsinhaber.

Zu Gast: Claus Niedermaier von den Barber Angels

Zu Gast: Claus Niedermaier von den Barber Angels

29m 45s

Claus Niedermaier ist Friseur mit Herz und engagiert sich für alle, denen es nicht so gut geht. Mit seinen Barber Angels schneidet er Bedürftigen und Obdachlosen kostenlos die Haare. Mittlerweile – nach acht Jahren seit der Gründung – gibt es den Verein in neun Ländern weltweit, und 800 Friseurinnen und Friseure haben sich seiner Idee angeschlossen. Mit Peter Haas spricht er über die Gründung und Entwicklung der Barber Angels, über herzzerreißende Geschichten, die er erlebt hat, und auch über das Friseurhandwerk im Allgemeinen.

Zu Gast: Bestatterin Aileen Hugger

Zu Gast: Bestatterin Aileen Hugger

31m 4s

In dieser Folge wagen wir uns an ein Thema, das viele scheuen: Die Bestattungsbranche. Wir beleuchten nicht nur die verschiedenen Aspekte des Bestattungswesens, sondern auch das unausweichliche Ende jedes Lebens: das Sterben. In dieser Folge begrüßen wir Aileen Hugger, eine junge Bestatterin, die uns einen Einblick in ihren ungewöhnlichen Alltag gibt.

Landesparteichef der CDU: Manuel Hagel

Landesparteichef der CDU: Manuel Hagel

35m 41s

In dieser Episode sprechen wir mit Manuel Hagel, dem Chef der CDU-Landtagsfraktion in Baden-Württemberg. Er ist gelernter Bankkaufmann, wurde mit 26 Filialdirektor einer Sparkasse und sitzt seit acht Jahren im Landtag. Seit November 2023 ist er sogar Landesparteichef der CDU - und in zwei Jahren vielleicht der nächste Ministerpräsident? Mit Peter Haas spricht der Politiker über seine Anfänge in der Politik, er gibt einen Einblick in sein Privatleben und verrät, was er mit seiner Partei konkret fürs Handwerk tun will.

Siegerin der Deutschen Meisterschaft der Gebäudereiniger 2023: Sarah Lutz

Siegerin der Deutschen Meisterschaft der Gebäudereiniger 2023: Sarah Lutz

35m 48s

Für Sarah Lutz war das Jahr 2023 ein ereignisreiches Jahr. Sie hat die Deutsche Meisterschaft der Gebäudereiniger 2023 gewonnen, traf Bundeskanzler Olaf Scholz und war Gast im Sat.1-Jahresrückblick mit Jörg Pilawa. Mit Peter Haas spricht sie über ihren Weg vom Abitur zur Gebäudereinigerin, Wertschätzung gegenüber der Branche und ihren Auslandsaufenthalt während der Ausbildung. Außerdem verrät die 20-jährige den ultimativen Trick wie man Fensterscheiben streifenfrei sauber bekommt.